Datenschutzerklärung
Diese Website wird betrieben von der NaturalCaps GmbH, im Folgenden „wir“, „uns“ oder „NaturalCaps“, mit Sitz in 4223 Katsdorf, Bodendorf 155. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie als Verantwortliche nach Art. 4 Abs. 7 DSGVO darüber, welche Daten wir bei Ihrem Besuch auf unserer Website erfassen und zu welchem Zweck diese verarbeitet werden. Außerdem erläutern wir, wie wir generell Daten unserer Kunden, Lieferanten und Interessenten verarbeiten, sowie Ihre Rechte und die Sicherheitsmaßnahmen im Rahmen der Datenverarbeitung. Alle relevanten Kontaktdaten finden Sie unter Punkt 11.
Da uns der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten besonders wichtig ist, halten wir uns beim Erheben und Verarbeiten Ihrer Daten streng an die gesetzlichen Vorgaben des DSG und der DSGVO.
Im Folgenden erfahren Sie detailliert, wie und warum wir Daten verarbeiten und welche Rechte Sie als betroffene Person haben. Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung sorgfältig, bevor Sie unsere Website weiter nutzen oder einer Datenverarbeitung zustimmen.
1. Personenbezogene Daten
Die Nutzung unserer Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Für bestimmte Services können abweichende Regelungen gelten, auf die wir Sie gesondert hinweisen.
Wir erfassen und speichern grundsätzlich nur jene Daten, die Sie uns selbst übermitteln (z. B. durch Ausfüllen von Formularen oder aktive Interaktion mit unserer Website), abgesehen von den unten beschriebenen Cookies und technischen Daten.
Personenbezogene Daten sind Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen (z. B. Name, Anschrift, Telefonnummer, Geburtsdatum, IP-Adresse oder Geolokationsdaten).
2. Verwendung von Cookies
Wenn Sie unsere Website lediglich informativ nutzen (ohne Registrierung oder Übermittlung von Daten via Formular), erfassen wir nur jene personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Dies sind:
-
IP-Adresse
-
Datum und Uhrzeit der Anfrage
-
Zeitzonendifferenz zur GMT
-
Inhalt der Anforderung
-
Zugriffsstatus / HTTP-Statuscode
-
Übertragene Datenmenge
-
Website, von der die Anforderung kommt
-
Verwendeter Browser
-
Betriebssystem und dessen Oberfläche
-
Sprache und Version der Browsersoftware
Diese Daten werden nur verarbeitet, um die Website technisch zur Verfügung zu stellen und Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO).
Cookies:
Ergänzend zu diesen Daten werden bei Nutzung unserer Website First- und Third-Party-Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Cookies dienen zur Wiedererkennung von Nutzern, Analyse der Nutzung und ggf. für Marketingzwecke. Über Details zu Funktion, Speicherdauer und Herkunft aller verwendeten Cookies informiert unser Cookie-Banner beim ersten Aufruf der Website.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit im Browser anpassen. Ohne technisch erforderliche Cookies kann die Website ggf. nicht korrekt funktionieren.
2.1 First Party Cookies
Diese werden von uns selbst gesetzt und ermöglichen z. B. das Speichern Ihres Warenkorbs oder das Wiedererkennen bei Folgebesuchen.
2.2 Third Party Cookies
Diese werden von Drittanbietern gesetzt und dienen meist Analyse- oder Marketingzwecken. Sie können dadurch auch auf anderen Websites wiedererkannt werden.
2.3 Third Party Requests
Wenn Sie auf unserer Seite mit Plugins, externen Diensten oder sozialen Netzwerken interagieren, kann es zur Übertragung personenbezogener Daten an Dritte kommen. Wir informieren in dieser Datenschutzerklärung ausführlich über die eingesetzten Tools und Dienste.
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
3.1 Website
Weitere personenbezogene Daten erfassen wir nur, wenn Sie diese freiwillig angeben, z. B. bei Registrierung, Kontaktaufnahme oder Bestellung.
Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zur Vertragserfüllung, für den Newsletter-Versand, zur Beantwortung von Anfragen oder auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 bzw. Art. 9 DSGVO).
3.2 Vertragsabwicklung, Marketing und mehr
Daten von Kunden, Lieferanten und Partnern verarbeiten wir zur Vertragsabwicklung, gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrung und auf Basis berechtigten Interesses zu Marketing- und Kundenbetreuungszwecken (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Daten von Interessenten werden zu Akquise- und Vertriebszwecken verarbeitet.
Die Speicherdauer beträgt in der Regel drei Jahre nach Vertragsende oder letzter Kontaktaufnahme, sofern keine ausdrückliche Einwilligung für eine längere Nutzung vorliegt.
3.3 Bewerbungsmanagement
Bewerberdaten werden zur Anbahnung eines Beschäftigungsverhältnisses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO gespeichert bzw. mit Einwilligung zu Evidenzzwecken.
4. Speicherdauer
Daten für Marketing und Kundenbetreuung werden bis zu drei Jahre nach letztem Kontakt gespeichert.
Im Rahmen von Verträgen werden personenbezogene Daten nach vollständiger Abwicklung bis zum Ablauf der gesetzlichen Fristen gespeichert. Bewerberdaten ohne Zustimmung werden sechs Monate aufbewahrt. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen werden eingehalten.
5. Datenübermittlung
5.1 Allgemein
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben, zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder Sie eingewilligt haben.
Unsere Auftragsverarbeiter sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
5.2 Datenübermittlung in Drittländer, insbesondere USA
Für manche Dienste kann eine Übermittlung in die USA stattfinden. Dafür holen wir Ihre ausdrückliche Zustimmung ein (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO), da dort kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau besteht. Details finden Sie im Cookie-Banner oder bei Nutzung entsprechender Dienste.
6. Newsletter
Beim Newsletter-Abonnement speichern wir Ihre E-Mail-Adresse, IP-Adresse und Anmeldedaten (Double-Opt-In). Die Daten werden nur für den Newsletter-Versand genutzt. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen; Details dazu finden Sie in jeder Aussendung.
7. Verwendete Tools und Applikationen
7.1 Google Analytics
Wir nutzen Google Analytics (Google Inc., USA) zur Webanalyse. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung, die Sie im Cookie-Banner erteilen. Details und Widerspruchsmöglichkeiten siehe: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
7.2 Google Maps
Wir nutzen Google Maps, um Ihnen eine Standortanzeige zu ermöglichen. Auch hier findet eine Datenübertragung in die USA statt, wenn Sie das Feature nutzen.
7.3 Externe Links
Unsere Website enthält Links zu externen Seiten. Für die Verarbeitung Ihrer Daten auf diesen Seiten sind wir nicht verantwortlich.
7.4 Soziale Netzwerke
Wenn Sie über unsere Website mit Plugins von Facebook, Twitter, LinkedIn, XING, Instagram, Google+ oder YouTube interagieren, gelten die Datenschutzregeln der jeweiligen Anbieter. Auch hier kann es zur Übertragung personenbezogener Daten in die USA kommen.
8. Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ein, die laufend dem Stand der Technik angepasst werden.
9. Ihre Rechte
Sie haben nach DSGVO folgende Rechte:
-
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung und Löschung (Art. 16/17 DSGVO)
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
-
Widerruf einer Einwilligung
Anfragen beantworten wir unverzüglich, spätestens innerhalb eines Monats. Beschwerden können Sie an die Österreichische Datenschutzbehörde richten:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42, 1030 Wien
dsb@dsb.gv.at
10. Kontaktinformationen
Verantwortlicher:
NaturalCaps GmbH
Bodendorf 155
4223 Katsdorf
office@naturalcaps.at
Stand: 2024